Die Geschichte von DSI Underground reicht bis in das Jahr 1865 – der Gründung der damaligen Dyckerhoff & Widmann AG mit Sitz in Karlsruhe, Deutschland zurück. In den 1970er Jahren wurden die ersten DSI-Gesellschaften gegründet, um das Know-How der Dyckerhoff & Widmann AG international zu vertreiben. Im Jahre 2000 bestand das DSI-Netzwerk aus über 50 Tochtergesellschaften, Lizenznehmern und Agenten.
Tunnelausbauprodukte der DSI sichern mehrere Tunnels für ICE-Hochgeschwindigkeitszugstrecke, Deutschland.
DSI akquiriert ANI Strata Products und baut eine neue Geschäftseinheit in der Bergbauindustrie und in Australien auf
Eröffnung neuer Produktionsstandorte für Bergbauprodukte in Salt Lake City, USA und in Johannesburg, Südafrika
Das Netzwerk der DSI besteht weltweit aus mehr als 75 Gesellschaften, Lizenznehmern und Vertretungen
Stärkung des Geschäftsfeldes für Bergbau durch die Akquisition der Firma Celtite Pty Ltd (Celtite), Australien
DSI akquiriert einige lokale Untertagebaugesellschaften in Nordamerika
DSI akquiriert Stewart Mining in Kanada. Diese Akquisition etabliert DSI als Marktführer für Bergbauprodukte in Kanada
Das europäische Private-Equity-Unternehmen Industri Kapital akquiriert DSI
DSI akquiriert den führenden Anbieter von Bergbauprodukten, Mexicana de Anclas Mineras, Zapopan, Jalisco, Mexiko
DSI stärkt den Bereich Tunnelausbau durch die Akquisition der Firma ALWAG Tunnelausbau Ges. m.b.H, Pasching, Österreich
Weitere Stärkung der Tunnel- und Bergbauaktivitäten in Nordamerika durch die Übernahme von Anteilen an American Commercial Incorporated (ACI), Bristol, VA, USA
DSI USA übernimmt Fasloc Inc., einen führenden Hersteller von Kunstharzpatronen für den Berg- und Tunnelbau in den USA
Ausbau der Bergbauaktivitäten in Südamerika durch die Akquisition der Firma Soprofint SA, mit Sitz in Santiago, Chile
Verkauf des DSI-Konzerns von Industri Kapital an CVC Capital Partners. CVC Capital Partners ist ein führendes internationales Private-Equity-Unternehmen mit einem Equity-Kapital von insgesamt 11,6 Milliarden Euro
Ausbau der Marktführerschaft im Liefergeschäft von Bergausbauprodukten in Nordamerika durch die Akquisition der Firma MET-TECH Industries Ltd., USA
DSI liefert Spezialprodukte für Australiens längsten Straßentunnel in Brisbane, Australien. Für den Bau des 5.000 m langen Doppelröhrentunnels liefert DSI neben vielen anderen Produkten und Systemen zum ersten Mal in Australien das AT-76-Injektionssystem. Das Injektionssystem schützt die TBM im Vorhinein vor Wasserschäden und den daraus resultierenden Betriebsausfällen
DSI akquiriert Fosminas Ancoragens Ltda., einen führenden Produzenten von Bergausbauprodukten in Brasilien
Akquisition des Geschäftsbereichs von AGRHIMERC S.A.C., Peru und Gründung der DSI Peru S.A.C.
DSI baut ihren Marktauftritt in Südamerika durch Akquisitionen aus
Signifikante Investitionen in die Produktionskapazitäten der Region EMEA in Österreich für Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau
Der Verkauf der DSI an Triton wird mit Wirkung zum 15. Juni 2011 abgeschlossen. Triton, eine hochangesehene europäisches Private-Equity Gesellschaft, ist nun der neue Eigentümer der DSI
DSI Südafrika stärkt Exportaktivitäten in Botswana und Zimbabwe. DSI ist in Südafrika einer der größten und führenden Produzenten von Produkten und Systemen für die Bergbauindustrie. DSI weitet ihre Exportaktivitäten strategisch auf wichtige Nachbarländer wie Botswana und Zimbabwe aus. Zu den Kunden zählen BHB Billiton, Xstrata, Exxaro, De Beers, Anglo American Thermal Coal, Anglo American Platinum, Bombela Construction, Sasol, CMI Joint Venture und eine große Anzahl weiterer kleiner und mittlerer Bergwerksbetreiber
DSI übernimmt Mehrheitsanteil an dem britischen, auf den Bergbau spezialisierten Unternehmen Drill Tek Injection Systems Ltd. Drill Tek ist in ein auf den Bergbau spezialisiertes Unternehmen, das sowohl Serviceleistungen wie z.B. Ankerinstallationen oder Kunstharzinjektionen anbietet als auch Produkte zur Gebirgssicherung und -Stabilisierung liefert. Außerdem bietet das Unternehmen mit Sitz in Großbritannien spezielle Serviceleistungen im Tunnel- und Infrastrukturbau an. Die Akquisition ist eine strategische Investition in die Zukunft der DSI. Sie ist die erste Akquisition, seit DSI im Juni 2011 von Triton Partners übernommen wurde
DSI tritt in den russischen Bergbaumarkt ein: Gründung der neuen Gesellschaft “DSI Techno” in Kemerovo, Region Kusbass. Strategische Investition in Übereinstimmung mit der Wachstumsstrategie für das Bergbaugeschäft
DSI akquiriert Schaum-Chemie Mikołów Sp. z o.o. Der Marktauftritt erfolgt als DSI Schaum Chemie.
Komplette Übernahme von JENNMAR Kanada stärkt DSIs Bergbau-Bereich in Kanada
Übernahme von 49% der Anteile an J-LOK® Kunstharzen ermöglicht es DSI, Kunstharzpatronen in Australien selbst zu produzieren
Gründung eines Joint Ventures für Felsanker und Kunstharze mit JENNMAR in Südafrika
PT DSI Underground Indonesia eröffnet neues Werk für Bergbauprodukte in Indonesien. An dem neuen, 3.000m² großen Standort in Gresik, Surabaya, Ost Java, werden primär Reibrohranker für den Bergbau produziert.
Übernahme des geistigen Eigentums und der Produktionsanlagen des „OneStep“ Bergbauankers von der Hilti AG. OneStep ist ein selbstbohrender Bergbauanker, der Bohrkopf, Bohrstahl, Anker und Klebeharz in einer einzigen Einheit kombiniert.
Akquisition des Jennmar-Bergbaugeschäfts außerhalb der USA, Verkauf des DSI Mining-Geschäfts in den USA an Jennmar. Durch die Akquisition profitieren die Kunden der DSI vom größten auf dem Markt erhältlichen Angebot an Stützmitteln.
Reorganisation der DSI-Gruppe. Ab 1. März 2016 arbeiten DSI Construction und DSI Underground als zwei getrennte Einheiten. Dabei tritt DSI Construction als DSI mit dem traditionellen Firmenlogo auf dem Markt auf. DSI Underground verwendet ab sofort ein neues Firmenlogo.
DSI Underground und Northern Mining Products (NMP), Schweden unterzeichnen einen exklusiven Vertrag über die Produktion und den Vertrieb des Dynamic OMEGA-BOLT®. Der innovative Felsanker basiert auf dem bekannten Reibrohrexpansionsanker OMEGA-BOLT® und ist mit einem zusätzlichen internen Stahlelement mit C-Profil ausgestattet, das ein hohes Maß an elastischer Energie aufnehmen kann.
Gründung der neuen Gesellschaft DSI Underground Mongolia LLC in Ulaanbaatar, Mongolei.
Umfirmierung der US-amerikanischen DSI Underground-Einheit mit Sitz in Louisville, KY, USA in DSI Tunneling LLC. Alle Vertriebsaktivitäten im Bereich Tunnelbau Nordamerika werden an diesem Standort gebündelt.
Gründung der DSI Underground Nordic AB in Skellefteå, Schweden. Das neue Logistikzentrum kann einige der größten untertägigen Metallbergwerke in Europa effizient und schnell mit hochwertigen Stützmitteln beliefern.
Akquisition der Heintzmann Australia Pty Ltd in Australien. Der Kauf ermöglicht DSI Underground den Eintritt in den Markt für stehende Stützmittel wie Stahlstempel oder Produkte zur Instandsetzung von untertägigen Strecken.
DSI Underground übernimmt das Unternehmen Mining World S.A. mit Sitz in Buenos Aires, Argentinien. Das Unternehmen tritt als DSI Underground S.A. auf dem Markt auf und bietet den Kunden in Argentinien hochwertige und innovative Lösungen an, die den Untertagebau sicherer und effizienter machen.
DSI Underground Australien und Fero Group Pty Ltd unterzeichnen einen Vertrag zur Übernahme von Fero durch DSI Underground. Die Akquisition vervollständigt das Produktangebot der DSI Underground im Bereich Verzinkung und in der Herstellung von Bewehrungsgittern. Der Abschluss der Transaktion ist von der Zustimmung der Kartellrechtsbehörde in Australien, der ACCC, abhängig.
Eröffnung des globalen Kompetenz-Centers für chemische Produkte und einer neuen Produktion für Injektionschemikalien in Mikolow, Polen
DSI Underground eröffnete die neue Produktionsstätte für Harzkapseln in Mikołów, Polen, um jede Nachfrage, einschließlich dringender und großvolumiger Aufträge, erfüllen zu können.
Eigenständiger Marktauftritt der DSI Underground im Januar 2019.
Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Buenos Aires, Argentinien. Das Werk hat mehr als 2.000 Quadratmeter und schafft neue Arbeitsplätze durch die Konsolidierung der lokalen Produktion und die kurzfristige Unterstützung der Kunden mit hochwertigen Produkten.
Im April 2019 startete erfolgreich die Produktion verzinkter Bewehrungsmatten (galvanized mesh) für den Bergbau in Gresik Surabaya. Das ist ein wichtiger Meilenstein beim Ausbau der lokalen Produktion in Indonesien.
Im Oktober 2019 akquirierte DSI Underground Mansour Mining Technologies Inc. Die Übernahme ergänzt das Produktportfolio von DSI Underground in Kanada und stärkt sowohl den Kundenservice als auch die Ressourcen in Forschung und Entwicklung.
Erste Lieferung und Installation von Injektionschemikalien in Mexico (Tunnel Toluca de Valle de Mexico). Das DSI Underground Team unterstützte den Kunden mit Installations-Know-how und vor Ort Betreuung.
Fokus auf die lokale Präsenz. Mit 20+ Produktionsstandorten weltweit sind wir dort, wo die Kunden uns brauchen - auch in den entlegensten Gebieten der Welt.
DSI ist in der Lage, trotz der COVID-Pandemie alle Liefertermine für Kunden einzuhalten.
Nachhaltiger Ausbau der Produktionskapazitäten in Stalowa Wola, Polen, um eine zuverlässige Just-in-Time-Lieferung für Kunden in Europa zu gewährleisten.
Gründung des Joint Ventures DSI Underground Ventilation in Chile bestehend aus den Partnern DSI Underground und ABC Ventilation Kanada. Die neue Gesellschaft produziert und liefert komplette Ventilationssysteme für den Berg- und Tunnelbau in Lateinamerika.
DSI Underground Kanada installierte eine neue Produktionslinie für die FASLOC® -Kunstharzkapseln in Sudbury, ON, Kanada und investierte in einen neuen Rollformer zur Herstellung von Reibrohranker in Sturgeon Falls, ON, Kanada. DSI erfüllt auch weiterhin die Bedürfnisse der Kunden, bringt Talente zusammen und unterstützt lokale Investitionen.
Triton gibt den Verkauf von DSI Underground an die Sandvik-Gruppe, ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Schweden, bekannt. Sandvik ist ein weltweit tätiger Hightech- und Maschinenbaukonzern mit mehr als 37.000 Mitarbeitern in 160 Ländern. Mit dieser Übernahme fügt Sandvik mehr als 20 Produktionsstätten und Standorte weltweit hinzu und kann die größte Auswahl an Bergbauprodukten und -lösungen der Industrie anbieten.
DSI Underground hat die Übernahme des Trainings- und Virtual-Reality-Spezialisten Edvirt mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, abgeschlossen. Das neue Setup bietet ein unübertroffenes virtuelles Trainingssystem, das die Sicherheit und Produktivität im gesamten Entwicklungsprozess unter Tage erhöht.
Signifikante Investitionen zur Erweiterung der Produktion von DSI-Hohlstabsystemen in Österreich. Die Investition in einen neuen 1.600-kW-Transformator, ein hochmodernes automatisches Bündelungssystem und andere Produkte tragen zudem dazu bei, unsere Umweltbelastung zu reduzieren.
DSI Underground installierte zwei neue automatisierte Schweißzellen und eine Prüfstation für die Qualitätskontrolle, um in Val d'Or, Québec, Kanada, Reibbolzen zu produzieren. Diese bedeutende Investition ermöglicht es uns, in Val d'Or zusätzlich eine Million Reibrohranker pro Jahr zu produzieren, um der steigenden Nachfrage unserer Kunden nachzukommen.
[Translate to German:]
Sandvik schließt die Übernahme von DSI Underground ab. DSI wird als DSI Underground - a Sandvik Company in den neuen Geschäftsbereich Ground Support von Sandvik Mining and Rock Solutions eingegliedert. Kunden werden, wie gewohnt qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen erhalten, wobei das Angebot für sie durch diese Kombination erweitert wird.